Weingut Karl H. Johner
2021 Grauer Burgunder
2021 Grauer Burgunder
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
KELLERMEISTER’S NOTIZEN
Unsere Grauburgunder Trauben stammen von verschiedenen Weinbergen. Die Bodenarten sind Löß und Vulkanverwitterungsgestein. Wir bewirtschaften unsere Weinberge streng nach dem Leitsatz „Qualität entsteht im Weinberg“. Wir investieren sehr viel Zeit in die manuelle Laubarbeit und ertragsregulierende Maßnahmen.
Der Jahrgang 2020 war wieder ein früher und sehr heißer Jahrgang mit einem sehr frühen Erntezeitpunkt. Aus Angst vor Personalmangel haben wir die Rebanlagen nach der Blüte sehr stark maschinell entblättert. Gleichzeitig wurde der Ertrag dabei stark dezimiert. Bei der Ernte wollten wir nur reife Fruchtaromen ernten, deshalb haben wir die 14% vol. in Kauf genommen. Das Resultat mit seinen schönen Aromen hat uns selbst enorm überrascht.
Die Trauben waren extrem gesund und eine Sortierung war dieses Jahr nicht notwendig. Im Keller wurden die Trauben als ganze Trauben schonend gepresst. Ausbau überwiegend im Edelstahl, 20% in gebrauchten Barriques. Mit einer schönen langen Lagerung auf der Hefe, wurde die erste Teilmenge erst im Januar 2022 abgefüllt.
WEIN ANALYSE
Flascheninhalt: 0,75 l
Vergoren und ausgereift: 80% Edelstahltanks und 20% Barriques
Lagerfähigkeit: 10-20 Jahre
Alkohol: 14% vol.
Säure: 6,0 g/l
Restzucker: 2,4 g/l
Zuckerfreier Extrakt: 20,6 g/l
Enthält Sulfite

Verkostungsnotizen
Patrick Johner
Verkostungsnotiz von Patrick:
VERKOSTUNGSNOTIZ Januar 2023
Duft: Dezenter Duft nach Melone, Butterbirne und ein Hauch von Zitrus. Er war zu 20% in gebrauchten großen Barriques. Holzaromen sind komplett im Hintergrund und kaum wahrnehmbar.
Gaumen: Fülliger Schmelz durch den langen Hefekontakt. Die Birnenaromatik kommt stärker zum Vorschein. Die hohe Säure aus dem Jahrgang wurde durch den BSA sehr gut reduziert und harmonisiert. Schöne füllige Harmonie mit sehr gutem Trinkfluss.
Abgang: Schöner langer Abgang.

Patrick Johner
Sohn des Gründers Karl H.Johner, Weinexperte und zuständig für das Weingut in Deutschland und Neusseland.