Weingut Karl H. Johner
Gewürztraminer Spätlese
Gewürztraminer Spätlese
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unser Gewürztraminer steht in der Lage Bischoffinger Steinbuck auf Vulkanverwitterung. Die Trauben konnten wir sehr lange am Stock reifen lassen. Die Trauben wurden per Hand gelesen und sortiert. Schonende Verarbeitung im Keller, um die schöne Aromatik zu erhalten. Die Vergärung und Reifung erfolgte im Edelstahl.
SPEISEEMPFEHLUNG Gänseleberterrine, Marzipan, dezent würziger Weichkäse auf Früchtebrot.
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 6-12°C
WEIN ANALYSE
Flascheninhalt: 0,375 l
Alkohol: 12,0 % vol.
Restzucker: 39,5 g/l
Säure: 4,6 g/l
Zuckerfreier Extrakt: 22,1 g/l
Enthält Sulfite

Verkostungsnotizen
Stefan Metzner
Professionelle Verkostungsnotiz von Stefan
verkostet am 27.3.2020
Glaswahl: Gabriel Glas Gold Edition
Optik: blasses Zitronengelb
Aroma Profil: Intensität: ausgeprägt
Primäraromen: Rosenblüten, Rosenblätter, Banane, Lychee, Aprikosen Hollerblüte und Passionsfrucht
Geschmack:
Süsse: deutliche Süsse
Säure: m, lebhaft
Alkohol: 12,0% Vol.
Holz // Hefeeinfluss: fruchtbetonte Aromen ohne spürbaren Holzeinfluss
Körper: voll
Balance: ein wenig von der Süsse geprägt
Länge: sehr lange
Intensität: ausgeprägt
Komplexität: hoch
Typizität: ausgesprochen typisch
Potential: 7 Jahre
Gesamteindruck: Dieser hocharomatische, enorm rebsortentypische süße Weisswein zeigt die klassischen Rebsortenaromen von Rosen, Lychee und Blüten, eine lebhafte Säure und deutliche Süsse von der Attaque bis zum sehr langen Abgang
Jenny Roßberg
Professionelle Verkostungsnotiz von Jenny
verkostet am 15.07.2022
Glaswahl: Gabriel Glas Gold Edition
Optik: Klares blasses Goldgelb
Geruch: Sauber, mit ausgeprägter Intensität
Aromenausprägung: sehr rebsortentypische florale, tropisch-würzige Primäraromen von:
Mango, Rosenblüte, Litschi, weißer Pfeffer, Orangenblüten zarte Tertiäraromen: Fenchelhonig, Heu und Marzipan
Entwicklungsstadium: 1. Reifenoten
Geschmack:
Süsse: Halbsüß
Säure: mittel (-) Säure
Alkohol: gut eingebundener mittlerer Alkohol
Körper: Mittlerer Körper
Intensität: ausgeprägte Geschmacksintensität:
Geschmacksausprägung: Marzipan, getrocknete Mango, Ingwer, Muskatnuss
keine Bitterkeit
Abgang: mittel (+)
Gesamteindruck:
Sehr gute Qualität: weicher, rebsortentypischer Wein
Potential: Kann getrunken werden, hat aber noch mind. 10 Jahre Reifungspotenzial
Speiseempfehlung: Ingwersoufflé mit Mandarinen
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Patrick Johner
Verkostungsnotiz von Patrick:
Verkostet im Juni 2022
Duft: Im Duft feine Rosenblüten und etwas Litschi auf einer Basis von vielen verschiedenen Gewürzaromen.
Gaumen: Am Gaumen sehr große Fülle, eher dezente Säure und passende Süsse. Als Aroma kommt hier noch Pfirsich hinzu. Langer Abgang mit Aromen nach Pfirsich, Rosenblüten und Litschi.

Stefan Metzner
Ein mehrfach ausgezeichneter Sommelier & mitbegründer des „Weininstituts München“.

Jenny Roßberg
Eine Sommelière in der gehobenen (Sterne-)Gastronomie, als Weinfachberaterin im Fachhandel oder als Dozentin für Weinseminare.

Patrick Johner
Sohn des Gründers Karl H.Johner, Weinexperte und zuständig für das Weingut in Deutschland und Neusseland.