Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Karl H. Johner

2019 Bischoffinger Riesling

2019 Bischoffinger Riesling

Normaler Preis €15,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00 EUR
Grundpreis €20,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

KELLERMEISTER’S NOTIZEN Die Lage Bischoffinger Rosenkranz zählt zu den besten Weinbergslagen am Kaiserstuhl. Unser Riesling-Weinberg dort ist über 20 Jahre alt.

Geerntet wurde von Hand. Wir haben die Trauben auf sehr schonende Art verarbeitet und abgepresst.

Die kühlen Nächte im September 2019 ließen die Trauben langsam heranreifen. Das sind ideale Bedingungen für den Riesling um die natürliche Säurestruktur zu erhalten. Wir haben dies ausgenutzt und einen fruchtsüssen Wein nach klassischem Mosel-Vorbild vinifiziert.

SPEISEEMPFEHLUNG Gänsestopfleber, Schafs-/Ziegen-/Blauschimmelkäse, Beerendesserts

WEIN ANALYSE

Flascheninhalt: 0,75 l
Vergoren und ausgereift: 100% Edelstahl
Lagerfähigkeit: 15 Jahre
Alkohol: 9 % vol.
Säure: 7,5 g/l
Restzucker: 71,2 g/l
Zuckerfreier Extrakt: 23,4 g/l
Enthält Sulfite

Vollständige Details anzeigen

Verkostungsnotizen

Stefan Metzner

Professionelle Verkostungsnotiz von Stefan

verkostet als offene Verkostung im Juni 2022 in München mit einem Gabriel Glas – Gold Edition

Optik: blasses Zitronengelb
Aroma Profil: ausgeprägt
Primäraromen: reifes gelbes Kernobst (Birne, Apfel), Hollerblüten, Pfirsich, Thymian
Sekundäraromen: keine

Gaumen:

Säure: mittel (plus) , deutlich
Körper: mittel
Süsse: trocken
Alkohol: 12 % Vol.
Holz // Hefeeinfluss: fruchtbetonte Aromen ohne spürbaren Holzeinfluss
Balance: sehr gut
Länge: mittel plus
Intensität: ausgeprägt
Komplexität: mittel
Typizität: sehr typisch
Potential: +3 Jahre
Gesamteindruck: Dieser aromatische, zugängliche Weisswein zeigt eine gute Balance zwischen Körper, der dezenten Süsse und der deutlichen, durchgängigen Säure. Die Aromen sind klar und sortentypisch. Dieser Wein ist jetzt gut zugänglich und wird sich die nächsten 2 bis 4 Jahre noch weiterentwickeln.

Patrick Johner

Verkostungsnotiz von Patrick:
Verkostet im Februar 2022

Duft: Im Duft sehr feinfruchtige typische Riesling Aromen nach weißem Pfirsich und etwas Zitrus. Keine Spontiaromen!

Gaumen: Im Gaumen schöne m+ Säure, etwas salzig. Mittlere Fülle und m- Abgang. Der Wein ist trocken, aber nicht bitter. Der salzige Eindruck auf der Zunge ist lange spürbar. Mit etwas Luft im Glas wird dann der Abgang mit der Zeit auch länger.

Stefan Metzner

Ein mehrfach ausgezeichneter Sommelier & mitbegründer des „Weininstituts München“.

Über Mich

Patrick Johner

Sohn des Gründers Karl H.Johner, Weinexperte und zuständig für das Weingut in Deutschland und Neusseland.

Über Mich