Weingut Karl H. Johner
2024 Lößmännle
2024 Lößmännle
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
VERKOSTUNGSNOTIZ von Patrick Juli 2025
Duft: Dezenter Duft
Duft: Ein Potpurri von gelben Früchten. Dazu ein paar florale Noten und Muskataroma (von reifen Rivaner Trauben)
Gaumen: Am Gaumen mittlere Fülle, mittlere Säure, dezentem Schmelz und etwas Salzigkeit. Trinkanimierender angenehmer Abgang mit dezentem Nachhall.
Besonderheit: Bitte beachten Sie, dass dieser Wein im Vergleich zu anderen Weinen mehr Kohlensäure enthält.
KELLERMEISTER’S NOTIZEN
Der Lößboden am Kaiserstuhl steht für Weine mit fruchtiger Intensität und einfacher zugänglicher Art. Die Kalkansammlungen in tieferen Wurzelschichten bewirken jedoch eine hohe Haltbarkeit der Weine, sofern diese mit genügend Traubenreife und Reifephase auf der Feinhefe begleitet werden.
Bei diesem Wein handelt es sich um eine Cuvée aus Auxerrois und Rivaner aus dem Jahrgang 2024.
WEIN ANALYSE Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Alkohol: 11 % vol.
Restzucker: 1,6 g/l
Säure: 5,1 g/l
Zuckerfreier Extrakt: 19,2 g/l
Nährwertangaben je 100ml | |
Brennwert: | 274 kJ / 65 kcal |
Kohlenhydrate: | 1,2g |
davon Zucker: | 0,2g |
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
Zutaten: Trauben, Säureregulator: E334, E296,E330 Konservierungsstoff: Sulfite, Kohlendioxid


Stefan Metzner
Ein mehrfach ausgezeichneter Sommelier & mitbegründer des „Weininstituts München“.

Jenny Roßberg
Eine Sommelière in der gehobenen (Sterne-)Gastronomie, als Weinfachberaterin im Fachhandel oder als Dozentin für Weinseminare.

Patrick Johner
Sohn des Gründers Karl H.Johner, Weinexperte und zuständig für das Weingut in Deutschland und Neusseland.